Telefon

0351 / 20525407

E-mail

info@praxis-am-waldpark.de

Sprechzeiten

Di & Mi 9 - 15 Uhr | Do 8:30 - 15 Uhr | weitere Termine nach Vereinbarung

Häufig werden Erkrankungen erst spät erkannt und behandelt. Präventive Maßnahmen und Frühinterventionen sollten eine stärkere Bedeutung bekommen. 

Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten zur frühzeitigen Erkennung und/oder Prävention an. Gern informieren wir sie in einem persönlichen Gespräch.

Primärprävention im Schatten

„Bisher führt Prävention in unserem Gesundheitssystem ein Schattendasein“, erklärte der Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. rer. pol. Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands. Ärzte seien vornehmlich mit der Tertiärprävention befasst, also der „Verbesserung der Bewältigung eingetretener Erkrankungen“. Im Schatten ständen indes die Primärprävention, also die „Senkung der Eintrittswahrscheinlichkeit von Krankheit“ ebenso wie die Sekundärprävention, die „Verbesserung von Therapiechancen durch Vorverlegung von Diagnosen“.